20-Jahr-Feier
Am 09.10.2018 war es soweit. Unser Gründungsmitglied Frau Steffi Franz, Präsidentin des Lionsjahres 2018/2019, lud die Mitglieder des Lionsclub Zwickau Robert Schumann in die Gaststätte „Alte Posthalterei“ in Zwickau ein.
Die Jubiläumsfeier wurde durch unseren Distrikt-Gorvernor, Herrn Kurt Sebald, genutzt, um nicht nur die Jubiläumsstadt Zwickau, sondern auch den Jubilar, unseren Club, zu besuchen.
Es war Herrn Sebald anzumerken, dass es ihm eine besondere Freude bereitete, gerade die langjährigen und Gründungsmitglieder unseres Clubs:
Dr. Pia Findeiß, Steffi Franz, Matthias Neubert, Christoph Amend
gesondert zu ehren.
Dies galt sowohl unserem sozialen Engagement, aber auch, dass mit Freude und Ausdauer der Lions-Gedanke in Zwickau in dem gemischten Club gefördert wird.
Steffi Franz ließ die Entwicklung unseres Clubs Revue passieren.
Sie erinnerte an die erste lockere Zusammenkunft in der Weinhandlung der Frau Markowitz damals noch in der Kolpingstraße. Die Charterfeier 1998 im Holliday Inn mit Übergabe der Gründungsurkunde durch Herrn Prof. Dr. Dr. Pfeiffer, dem damaliger Distrikt-Gorvernor.
Mit viel Elan gestartet, musste auch unser Club erkennen, dass neben dem sozialen Engagement auch die Familie und der Beruf eine wichtige Rolle einnehmen. Auch wenn sich so die Anzahl unserer Mitglieder rückläufig entwickelte, haben wir gemeinsam festgestellt, dass ein kleiner, aber damit auch überschaubarer Kreis an Enthusiasten und Begeisterten den Lions-Gedanken in Zwickau und Umgebung aufrechterhalten können. Die vielzähligen Aktivitäten, sei es um Zwickauer Baudenkmäler (Schloss Osterstein, Kornhaus oder den Dom), die öffentlichkeitswirksame Beteiligung am Mülsener Radlersonntag und nicht zuletzt die alljährliche erfolgreiche Weihnachtsactivity, dem Weihnachtsgansknoblen.
Steffi Franz hob es in ihrer Rede hervor, was so aber auch durch den Distrikt-Gorvernor, Herrn Sebald, bestätigt wurde, es kommt nicht darauf an, wie groß euer Club ist, sondern was ihr daraus macht!
In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere Jubiläen und werden darüber berichten!
Martinsgansknobeln 2018
Zum 20. Mal hieß es diesmal wieder im Schützenhaus Wilkau-Haßlau „Würfeln für einen guten Zweck“.
Unsere Präsidentin Frau Steffi Franz lud ihre Mitglieder, aber auch zahlreiche Gäste zum traditionellen Weihnachtsevent.
43 Gäste bedeuteten auch 43 Preise, welche zugunsten eines sozialen Zweckes erknobelt werden konnten.
Erneut hatten sich der Vorstand und die Mitglieder dafür ausgesprochen, dass der Erlös des Abends aufzuteilen ist an die Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werk Zwickau und zugunsten des Hospizes in Erlabrunn.
Dank einzelner großzügiger Spenden, erlangten wir an dem Abend einen Gesamterlös in Höhe von 800,00 €. Diesen Betrag stockten wir gerne auf 1.000,00 € auf, weswegen wir uns mit jeweils 500,00 € zugunsten der beiden Projekte engagieren können..
Ein großes Lob ist auszurichten an den ewigen Würfelmeister und unermüdlichen Akquisiteur Peter Windisch, aber auch an den hervorragenden Service des Schützenhauses in Wilkau-Haßlau.
Vielen Dank!
Spendenübergabe bei der "Zwickauer Winterreise" 20.11.2018
Am Dienstag, dem 20.11.2018, hatten wir die Möglichkeit, Teile des Erlöses unserer Knobelveranstaltung vom 16.11.2018 in Höhe von 500,00 EUR der Stadtmission Zwickau e.V. und hier dem Projekt der Wohnungslosenhilfe zur Verfügung zu übergeben.
In einem in der Lutherkirche in Zwickau dargebotenen „Liederzirkus Winterreise von Franz Schubert“, war durch den Künstler Stefan Weiller ein besonderes Projekt entstanden. Dargeboten durch den Chor des Clara-Wieck-Gymnasiums sowie den Schauspielern Eva Mattes und Oliver Rohrbeck wurden 24 Lieder über das Verlorensein und die Heimatlosigkeit wiedergegeben. Dieses gepaart mit der sehr einfühlsamen Wiedergabe, auf Zwickau zugeschnittener Texte,machten das besondere Flair dieses Abend aus.
Vor der Veranstaltung konnten wir der Verantwortlichen des Projektes, Frau Nickolaus unsere Spende über 500,00 EUR übergeben.
Dass dieses Geld in gute Hände gelangt, wurde uns durch die Veranstaltung, aber auch das große Interesse der Zuschauer bestätigt.
Es war ein gelungener Abend.
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Das Lionsjahr 2018 war für unseren Club, aber auch unsere Stadt Zwickau, ein besonderes Ereignis.
Nicht nur, dass die Stadt Zwickau ihr 900-jähriges Bestehen feierte, nein, auch unser Lionsclub Zwickau Robert Schumann blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück.
Die Feier zu unserem Jubiläum im Oktober war ein hervorzuhebender Event in diesem Jahr.
Neben zahlreichen interessanten Veranstaltungen, welche sich auch um das Zwickauer Stadtjubiläum drehten, kam unser Ansporn zu helfen und zu unterstützen nie zu kurz.
Erfreulicher weise ist es uns gelungen war, zwei neue Mitglieder, Herrn Marcel Jüngel sowie Herrn Jörg Zimmermann in unserem Club aufzunehmen.
Dieses macht Lust auf mehr!
Der Vorstand und die Mitglieder des Lionsclub Zwickau Robert Schumann wünschen all Ihren Freunden, Förderern, Gästen und Partnern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.
Eisstockschießen 22.02.2019
Am 22.Februar 2019 haben wir uns zu einem kleines sportlichen Wettkampf auf dem Gelände des ehemaligen Erlenbades getroffen, um ein
Eisstockschießen-Turnier durchzuführen.
Bei einem Gläschen Glühwein funktionierte dies besonders gut. Ein rustikales Büfett erwartete uns im Zelt als Ausklang.
Spontan haben die Teilnehmer 160 € für das Hilfswerk des Lionsclub Zwickau Robert Schumann gespendet.
Dies galt für die Mitglieder und Gäste des Lions Club Zwickau Robert Schumann nicht, als Sie auf Einladung der Baubürgermeisterin Frau Katrin Köhler am 8. Mai 2019 die Baustelle des Zwickauer Theaters besichtigen durften. Frau Köhler hat den Besuchern nicht nur einen Blick hinter die Bühne gestattet, sondern vielmehr Einsicht in den hochkomplexen Umbau und Sanierung des einzigartigen Zwickauer Gewandhauses.
Mit Unterstützung Ihrer Mitarbeiter aus dem Hoch- und Liegenschaftsamtes, sowie des Amtes für Denkmalpflege wurde den rund 30 interessierten Besuchern viel über den Aktuellen Stand der Arbeiten, aber auch der Geschichte des ursprünglich zwischen 1522 und 1525 als repräsentatives Zunfthaus der Tuchmacher errichteten Gebäudes erläutert.
Der Enthusiasmus der der am Bau Beteiligten, die Schilderung des gegenwärtigen Baugeschehens und die Einblicke welche den Besuchern gewährt wurde ließ jetzt wirklich erkennen, dass für die Stadt, die verantwortlichen Architekten, aber auch die bis ins kleinste Detail eingebundenen Baufirmen, den Fertigstellungstermin Oktober 2020 halten werden.
Dass sich Frau Köhler hieran halten will bekundete sie durch eine Einladung zur Besichtigung des dann fertigen Objektes.
Ausfahrt nach Berlin im März 2019
Im März diesen Jahres hatten wir, die Mitglieder des Lions Clubs Robert Schumann Zwickau, die Möglichkeit einer Ausfahrt nach Berlin. Hierzu waren auch einige Gäste eingeladen.
Neben dem Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, dem Besuch des Verteidigungsministeriums mit interessantem Vortrag, der Besichtigung des Bundesrates und des Bundestages sowie des Hauses der Konrad-Adenauer Stiftung waren wir zu Gast bei Herrn Carsten Körber, Mitglied des Bundestages.
Wir danken dem Gastgeber für seine interessanten Ausführungen und den herzlichen Empfang im Bundestag.
Die gesamte Ausfahrt war durch den Gastgeber, Herrn Carsten Körber, perfekt organisiert und wir erlebten unvergessliche Tage, die unseren politischen Horizont erweitert haben.
Die Teilnehmer dieser Reise spendeten einen Betrag von über 2500 €. Wir werden damit das Projekt "Lichtblicke SightFirst des Lions Hilfswerkes sowie den ambulaten Hospizdienst Elisa in Zwickau unterstützen.
Spendenübergabe an den Ökumenischen Hospizdienst Zwickau
Am 02.09.2019 fand die Spendenübergabe in Höhe von 500 € in den Räumlichkeiten des Ökumenischen Hospizdienstes Zwickau statt. Herr Rölle und Frau Schlachte berichteten über den ambulanten Hospizdienst. Einen Teil der Spendengelder, die zu unserer Ausfahrt im März 2019 gesammelt wurden, übergaben die Präsidentin Frau Steffi Franz und einige Vorstandsmitglieder unseres Clubs.
6. Lions-Benefiz-Golfturnier zugunsten der Zwickauer Theaterpädagogik der Theater Plauen-Zwickau gGmbH am 24.08.2019
Claudia Czingon
Lions Club Crimmitschau-Werdau
Am 24.08.2019 fand auf dem Golfplatz Zwickau das 6. Lions-Benefiz-Golfturnier zugunsten der Zwickauer Theaterpädagogik der Theater Plauen-Zwickau gGmbH statt, das von dem Lions Hilfswerk Zwickau e.V. veranstaltet und von den Lions Clubs Crimmitschau-Werdau, Zwickau und Zwickau-Robert Schumann organisiert wurde.
Bei dem Golfturnier sind 56 Spieler an den Start gegangen, auch das Schnuppergolfen
fand eine große Resonanz.
Die Geschäftsführerin der Theater Plauen-Zwickau gGmbH Sandra Kaiser – Mitglied im LC Crimmitschau-Werdau - und der Zwickauer Theaterpädagoge Silvio Handrick gaben bei der gut besuchten Abendveranstaltung, die von den Lionsmitgliedern Sandra Kaiser und Jörg Kohlmeyer moderiert wurde, einen Einblick in den Bereich der Theaterpädagogik. Vier Mitglieder des Theater-Jugendclubs haben eindrucksvoll ihre Sicht der Dinge unter dem Motto „Erwartungen“ präsentiert. Ein weiteres kulturelles Highlight waren die Gesangseinlagen von den Mitgliedern des Musiktheaters Marija
Mitic, Christina Maria Heuel und Marcus Sandmann, begleitet am Piano von Matthias
Spindler.
Als Tänzerin zeigte Angelina ihr Können auf dem Puttinggrün. Peter Sullivan begleitete mit einem Partner um dieses Programm herum den musikalischen Teil des Abends.
Die Siegerehrung für das Golfturnier und das Schnupper-Golfturnier übernahmen Golfdirektor Roland Meyer und die Lionsmitglieder Steffi Franz, Jörg Kohlmeyer und Günter Elfmann. In diesem Rahmen überreichte Herr Genczler – Regionaldirektor Sachsen und Thüringen der Merkur Bank KGaA – einen Spenden-Scheck in Höhe von 2.500,00 €.
Eine Tombola mit hochwertigen Preisen rundete den Abend ab. Dank aller Teilnehmer und zahlreicher Spender und Sponsoren kamen an diesem Abend – neben dem in den letzten 5 Jahren erzielten Erlös in Höhe von insgesamt 26.500,- € – weitere 7.000,- € zugunsten der Zwickauer Theater-Pädagogik zusammen, die damit wieder viele Projekte im Kinder- und Jugendbereich durchführen kann.
Das 7. Lions-Benefiz-Golfturnier findet am 19.09.2020 statt. Der in diesem Jahr zum dritten Mal ausgelobte Wanderpokal sucht auch im nächsten Jahr weitere erfolgreiche
Golfspieler und –spielerinnen.
Besuch bei der Firma Ilkazell Zwickau
Am 11.09.2019 waren wir Gäste der Firma Ilkazell Zwickau. Die Herren Kehle berichtete uns über das weltweit erfolgreiche Unternehmen mit einem eindrucksvollen Vortrag.
Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, das Betriebsgelände zu besichtigen.
In diesem Zusammenhang spendeten wir 150 EUR für das Kinder- und Jugendhaus Sonnenhöhe.
Besuch des Zwickauer Landgerichtes
Am 23.10.2019 durften wir hinter die Kulissen des Landgerichtes Zwickau schauen.Zum Thema "Zwickauer Justizgeschichte" waren wir zu einem sehr interessanten Vortrag von Herrn Landgerichtspräsident Dirk Kirst eingeladen.Der anschließende Hausrundgang war für alle ein Erlebnis. Anschließend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen.
Martinsgansknobeln 2019
Unser alljährlicher Knobelabend mit Martinsgansessen fand wieder im Schützenhaus Wilkau- Haßlau statt. Bei hervorragendem Essen konnten durch das Knobeln insgesamt 1000 € gespendet werden. 28 Personen, davon 10 Lionsmitglieder unseres Clubs haben an der Veranstaltung teilgenommen.
Die Spendenempfänger, 2 Vertreterinnen des Hospiz in Erlabrunn und 2 Mitarbeiterinnen der Wohnungsnotfallhilfe Zwickau waren ebenfalls unsere Gäste.
Sie erhielten jeweils einen Scheck über 500 Euro. Bedanken möchten wir uns herzlich bei der Firma Fuhrnternehmen Fritze, Lichtentanne, die uns mit einer Einzelspende von 100 € unterstützt hat.
Spendenaktion Einpackservice in den Zwickau Arcaden
Im Rahmen der Weihnachts-Activity nahmen 3 Mitglieder unseres Clubs am Einpackservice in den Arcaden kurz vor Heiligabend teil. Zusammen mit anderen Lions Clubs der Region wurden 1100 € gesammelt und an die Martin-von Römer Schule Zwickau als Weihnachtsspende übergeben. Die engagierten Helfer verpackten auf Wunsch der Kunden in den Arcaden deren Weihnachtsgeschenke.
Multivisionsshow spektakuläres Südafrika
Perspektivwechsel Südafrika, unter diesem spannenden Titel hatte der Lionsclub Zwickau „Robert Schumann“ zu einer spektakulären Fotoreise eingeladen. Am 05.02.2020 war es dann soweit, die Fotografin und Südafrika-Kennerin Antje Neßler entführte uns auf eine Reise von der Metropole Kapstadt mit ihrer wunderschönen Küstenregion bis zum Wildblumenmeer im Nomaqualand, den spektakulären Felsformationen der Cederberge und den roten Sanddünen der Kalahari.
Über 60 Gäste folgten in der westsächsischen Hochschule begeistert den Ausführungen der leidenschaftlichen Fotografin.
Gemeinsam mit Antje Neßler hat der Lionsclub beschlossen, einen Teil des Erlöses dem Kinderhausverein/ der Wohngruppe Neuplanitz zur Verfügung zu stellen.
Am 27.02.2020 erfolgte schließlich die Übergabe des Spenden-Schecks in Höhe von 500 € an den Zwickauer Kinderhaus-Verein e.V.. In der sozialtherapeutischen Familienwohngruppe Planitz hatten wir die Möglichkeit, uns die Einrichtung anzuschauen und einen Einblick in die dort geleistete, wertvolle Arbeit zu erhalten. Es war ein sehr herzlicher Empfang durch die dort betreuten Kinder, die Betreuer und den geschäftsführenden Vorstand - Herrn Melle.
Am 25.09.2021 fand auf dem Golfplatz Zwickau das 7. Lions-Benefiz-Golfturnier zugunsten der Zwickauer Theaterpädagogik des Theaters Plauen-Zwickau gGmbH statt. Das Turnier wurde erneut vom Lions Hilfswerk Zwickau e.V. veranstaltet und von den Lions Clubs Crimmitschau-Werdau, Zwickau und Zwickau-Robert Schumann organisiert. Neben dem eigentlichen Golfturnier fand wieder ein Schnuppergolfen statt. Ein Barbecue am Clubhaus und eine Tombola mit hochwertigen Preisen rundeten den Abend ab. Dank aller Teilnehmer und zahlreicher Spender und Sponsoren kamen an diesem Abend wieder eine beträchtliche Summe zugunsten der Zwickauer Theater-Pädagogik zusammen. Für die Organisation der Tombola war wiederum unser Lionsclub verantwortlich.
Am 13.10.2021 kamen wir in den Genuss, das mittlerweile neu renovierte Stadttheater Zwickau zu besichtigen. Bereits in der Bauphase hatten wir hierzu Gelegenheit. Die Baubürgermeisterin Kathrin Köhler und zwei Mitarbeiterinnen des Zwickauer Theaters ließen uns „on Stage “ und hinter die Kulissen blicken. Lionsmitglieder der Clubs Zwickau Robert Schumann und Meerane sowie weitere Gäste konnten so eine tolle Führung erleben. Eine kleine Spendenaktion am Ende brachte 250 € ein, die wir wiederum der Theaterpädagogik zukommen lassen haben.
14.11.2021 Spende an das Hospiz in Erlabrunn und die Wohnungslosennotfallhilfe Zwickau.
Unser alljährlicher Knobelabend mit Martinsgansessen konnte leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Trotzdem haben wir uns entschlossen, in altbewährter Weise zu spenden. Die Spendenempfänger von je 250 € waren wieder das Hospiz in Erlabrunn und die Wohnungslosennotfallhilfe Zwickau.
23.04.2022 Wanderung im Werdauer Wald mit anschließender Einkehr in der Gaststätte Weidmannsruh
Ursprünglich sollte dies unsere Neujahrswanderung mit geselligem Beisammensein werden.
Leider war dies durch Corona wieder nicht möglich. Deshalb haben wir nun eine Wanderung im Werdauer Wald mit anschließender Einkehr in der Gaststätte Weidmannsruh unternommen. Bei tollem Wetter und super Essen war es ein gelungener Ausflug.
8. Lions-Benefiz-Golfturnier zugunsten der Zwickauer Theaterpädagogik der Theater Plauen-Zwickau gGmbH am 18.06.2022
Bereits zum 8. Mal wurde durch die Lions-Clubs Crimmitschau-Werdau, Zwickau und Zwickau - Robert Schumann das Benefiz-Golfturnier organisiert. Eine Tombola mit hochwertigen Preisen rundete wie gewohnt den Abend ab. Dank dem Einsatz engagierter Helfer und zahlreicher Spender und Sponsoren kamen an diesem Abend erneut 7.000,- € zugunsten der Theater-Pädagogik des Theaters Plauen-Zwickau zusammen.